Die Aloe vera gehört zur Familie der Sukkulenten, teils ohne oder nur mit kurzem Stamm. Sie wird 80 – 100 cm hoch und verbreitet Ableger und Wurzelsprosse. Die Blätter sind dreieckig bis lanzettlich, dick und fleischig, grün bis graugrün, mit gesägtem Blattrand. Sie sind rosettenförmig dicht am Boden angeordnet. Blütenstände von bis zu 90 cm entwickeln gelbe, hängende Blüten. Aloe ist u. a. in Afrika heimisch und wird in trockenen, tropischen oder subtropischen Gegenden angebaut. Mittlerweile wird in vielen südlichen Regionen ein lukrativer Handel betrieben.

Traditionell wird im Westen und China das Harz der Aloe schon über Jahrhunderte medizinisch genutzt. Wahrscheinlich fand auch das Gel v. a. bei topischen Haut-Geschehen Anwendung.